Wie Liebe ist.

„Wer hätte gedacht, dass sich Liebe mal so anfühlt? Das Liebe mal so riecht. So schmeckt? So weiche Haut hat. so witzig ist und intelligent. Wer hätte gedacht, dass Liebe mal so trinkt? Und so oft die Kontrolle verliert. Fällt, aber immer wieder aufstehn.“

Diesen Text hab ich gegen Ende 2018 geschrieben. Mehr als ein halbes Jahr hab ich damals noch gebraucht, um zu verstehen über was ich da eigentlich geschrieben hab – das Zusammensein mit einem Partner, der eine schwere Alkoholsucht hat. Eine Sucht, die so alltäglich ist, dass du „Liebe“ erst dabei zusehen musst, wie er 1,5 Liter Wein in 15 min trinkt, kotzt und dann von dir verlangt, sofort Vodka kaufen zu gehen, um zu verstehen, dass er ein Problem hat. Dass dieser Mensch so lange trinken wird bis er bewusstlos wird, egal was du tust. Ich hab alles probiert: Hab vor jedem Besuch den Alkohol bei mir zu Hause weggeschüttet. Hab versucht zu heilen, was ich alleine nicht heilen kann. Hab ihm gedroht, dass ich gehe, wenn er nicht aufhört. Aber so funktioniert eine Sucht nun mal nicht. Vor allem nicht, wenn man versucht jemanden zu helfen, der keine Hilfe haben will. Ich kann mit Worten alleine nicht beschreiben, wie es sich anfühlt, seinem Partner dabei zuzusehen, wie er sich täglich ein bisschen mehr zerstört und nichts tun zu können, um es zu verhindern.
So lange hab ich versucht zu verstecken, was nicht versteckt werden kann: Wenn ich wieder die ganze Nacht nicht geschlafen hab, weil ich Mitten in der Nacht irgendwo aus Wien meinen Freund vom Trinken abholen musste, weil er kein Geld mehr hatte und nicht wusste, wo er ist. Wenn er handgreiflich wurde und mich so schlimm beschimpft hat, dass ich manche Sätze heute noch hören kann. Zu lange vor mir selbst versteckt, wie kaputt mich diese Beziehung macht. Vor mehr als einem halben Jahr zu gehen, war die erwachsenste Entscheidung in meinem Leben, aber wer hätte gedacht, dass es mal so viel Kraft gebraucht haben wird, um „Liebe“ zu verlassen?

2 Kommentare zu „Wie Liebe ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s